Fokus Hund
Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
Dein Schlüssel zu einem erfolgreichen Training
Die Fähigkeit eines Hundes, mit Impulsen und Frustration umzugehen, beeinflusst sein Verhalten im Alltag maßgeblich. Wer versteht, wie sein Hund auf Rückschläge reagiert und wo es noch Förderpotenzial gibt, kann gezielt an problematischen Situationen arbeiten und das Training sinnvoll anpassen.
Dieses Seminar konzentriert sich darauf, die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz jedes Hundes individuell zu analysieren.
Anhand strukturierter Tests wird sichtbar, wie Frust die Reaktionen des Hundes beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf mögliche Verhaltensprobleme hat. Gleichzeitig wird durch die praktische Beobachtung klar, wie sich Frustrationstoleranz von Impulskontrolle unterscheidet – eine zentrale Erkenntnis für ein effektives Training.
Die Fähigkeit eines Hundes, seine Impulse zu kontrollieren, bildet die Grundlage für jede erfolgreiche Verhaltensänderung. Wer die Impulskontrolle seines Hundes versteht und gezielt verbessert, legt den wichtigsten Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben.
Dieses Element widmet sich der Frage: Wie gut kann der Hund sich selbst regulieren, auch wenn er eine eigene Idee hat, etwas zu tun? Besitzt er bereits die nötige Selbstbeherrschung, oder gibt es noch Bereiche, die gefördert werden sollten? Der Mensch erhält wertvolle Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand seines Hundes und erfährt, wo gezieltes Training ansetzen kann.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Unterscheidung zwischen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Durch die strukturierten Aufgaben und Beobachtungen wird deutlich, wie sich diese beiden Fähigkeiten voneinander abgrenzen und wie sie beim Hund unterschiedlich ausgeprägt sein können.
Durch präzise Aufgabenstellungen und gezielte Beobachtung wird die Relevanz dieses Themas deutlich. Es hilft Hundebesitzern, die individuellen Charakterzüge ihres Vierbeiners besser einzuordnen und ihre Erziehungsmethoden entsprechend anzupassen.
Jeder Hund wird in durchdachten, aber leicht umsetzbaren Testsituationen individuell beobachtet. Die anschließende Analyse erfolgt nicht mit „richtig“ oder „falsch“ als Maßstab, sondern mit dem Ziel, das Wesen des Hundes zu verstehen und seine Stärken sowie Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen.
Der Abschluss „Welche Fähigkeiten können weiter gefördert werden?“ gibt Hundebesitzern wertvolle Hinweise für den Alltag. Sie ermöglicht eine neue Bewertung von Verhaltensweisen und zeigt auf, wo das Training gezielt angepasst werden kann, um das Potenzial deines Hundes optimal zu fördern.
Voraussetzungen für "Fokus Hund?"
Interesse, das Wissen rund um den Hund zu erweitern
Alle Hunde können teilnehmen, solange sie ansatzweise mit wenigen anderen Hunden in einem Raum stehen und gerne fressen mögen.
Eine Teilnahme ist in den allermeisten Fällen möglich, egal ob alt, jung, völlig unerzogen oder perfekt erzogen.
Solltest du den Impfstatus deines Hundes noch nicht nachgewiesen haben, erfolgt vorab eine Kontrolle des Impfausweises deines Hundes
Hunde-Haftpflicht-Versicherung
Was erwartet dich?
- Du lernst, wie dein Hund mit Reizen, Ablenkungen und inneren Impulsen umgeht.
- Wir analysieren gemeinsam, wie gut er sich selbst regulieren kann – auch wenn die Versuchung groß ist.
- Du erfährst, wie Frustration entsteht, wie sie sich äußert und wie du deinem Hund helfen kannst, besser damit umzugehen.
- Durch gezielte Übungen und individuelle Testsituationen bekommst du ein klares Bild vom aktuellen Entwicklungsstand deines Hundes.
- Du erhältst praxisnahe Tipps, wie du diese Fähigkeiten im Alltag fördern kannst – für mehr Gelassenheit, Kooperation und Vertrauen.
Was erhältst du zum Seminar?
Zugang zum Kurs-Portal mit allen wichtigen Informationen für Zuhause
Theoretische Grundlagen in Form eines Webinars zur Vorbereitung
Handout zum Webinar
Teilnahme am Seminar
Viele Übungsideen um deinen Hund im Alltag gezielt weiter zu trainieren
Abschlussquiz & Abschlusszertifikat
Warum dieses Seminar?
Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sind keine angeborenen Talente – sie lassen sich trainieren. Wer versteht, wie sein Hund tickt, kann gezielt fördern statt nur reagieren. Dieses Seminar ist dein Schlüssel zu einem entspannteren Miteinander.
Termine und Anmeldung zu "Fokus Hund"
Kundenportal
Über den untenstehenden Link „Zu den Terminen“ kommst du in das Kundenportal und kannst alle aktuellen Termine für das Seminar „Fokus Hund – Impulskontrolle & Frustrationstoleranz“ einsehen. Wenn du bereits einen Zugang zum Buchungsportal besitzt, kannst du dort ebenfalls alle verfügbaren Termine buchen. Besitzt du noch keinen Zugang, hast du die Möglichkeit dich selbst zu registrieren.
Weitere Möglichkeiten
Zur Anmeldung zu den Gruppenstunden kannst du natürlich auch das Kontaktformular nutzen oder dich unkompliziert per Mail, WhatsApp oder Anruf bei mir melden.
Fokus Hund
Tagesseminar-
Webinar zur Vorbereitung
-
Teilnahme am Tagesseminar
-
Zugang zum Kursportal
-
Abschlussquiz & Abschlusszertifikat
-
individuell & persönlich
-
max. 6 Mensch-Hund-Teams
-
1 Bonuspunkt auf der Stempelkarte je gebuchte Einheit
-
Für alle Hunde ab 5 Monate geeignet
-
Alle Preise sind inklusive 19 % MwSt. angegeben.
Der Link führt dich in das 4LuckyPaws Kundenportal. Schau dich in Ruhe um und melde dich gerne wenn du Fragen hast, oder dir unsicher bist, ob „Fokus Hund – Impulskontrolle & Frustrationstoleranz“ für dich und deinen Hund geeignet ist.