Fokus Hund - "Stimmungsübertragung"
Wer beeinflusst wen? Wer gibt die Stimmung vor?
Hunde nehmen die Stimmung ihres Menschen wahr – doch sind sie eher Empfänger oder aktive Gestalter von Emotionen? Die Fähigkeit eines Hundes, Stimmungen zu übernehmen oder selbst vorzugeben, kann entscheidend dafür sein, wie sich Alltagssituationen entwickeln.
Dieses Element beschäftigt sich mit der Frage, wie Hunde emotionale Signale ihres Halters aufnehmen und darauf reagieren. Manche Hunde sind besonders empfänglich für Stimmungen und lassen sich leicht mitreißen, während andere dazu neigen, die Atmosphäre selbst zu bestimmen. Das Verständnis dieser Dynamik hilft, das Zusammenleben zu verbessern und gezielt darauf zu reagieren.
Nicht selten spielen emotionale Wechselwirkungen eine zentrale Rolle bei der Entstehung oder Verschärfung von Problemen. Ein Hund, der auf eine angespannte Stimmung mit Unsicherheit oder Übererregung reagiert, kann ungewollt eine Abwärtsspirale auslösen. Ebenso kann ein Mensch durch eigene Unsicherheit oder Gereiztheit unbewusst dazu beitragen, dass sein Hund sich problematisch verhält.
Das gezielte Erkennen solcher Muster ist der erste Schritt, um sich als Mensch bewusster zu verhalten und die Beziehung zum Hund entsprechend anzupassen.
Ziel ist es, herauszufinden, wie stark sie sich von äußeren Einflüssen leiten lassen und welche individuellen Besonderheiten sich zeigen.
Anhand eines strukturierten Bewertungsverfahrens werden Punkte vergeben, die eine gezielte Analyse ermöglichen. Am Ende erfolgt eine detaillierte Auswertung, in der die gesammelten Beobachtungen – auch anhand von Videoaufnahmen – gemeinsam reflektiert werden.
Diese intensive Analyse hilft dabei, individuelle Trainingsansätze zu entwickeln und die Stimmungsdynamik zwischen dir und Hund besser zu verstehen.
Voraussetzungen für "Fokus Hund"
Interesse, das Wissen rund um den Hund zu erweitern
Alle Hunde können teilnehmen, solange sie ansatzweise mit wenigen anderen Hunden in einem Raum stehen und gerne fressen mögen.
Eine Teilnahme ist in den allermeisten Fällen möglich, egal ob alt, jung, völlig unerzogen oder perfekt erzogen.
Solltest du den Impfstatus deines Hundes noch nicht nachgewiesen haben, erfolgt vorab eine Kontrolle des Impfausweises deines Hundes
Hunde-Haftpflicht-Versicherung
Inhalte "Fokus Hund"
Vorgehen in "Fokus Hund"
Jede Gruppenstunde widmet sich einem vorher festgelegten Thema mit maximal 5 Teilnehmer.
Termine und Anmeldung zu "Fokus Hund"
Kundenportal
Über den untenstehenden Link „Zu den Terminen“ kommst du in das Kundenportal und kannst alle aktuellen Termine von „Fokus Hund – Wer bist du?“ einsehen. Wenn du bereits einen Zugang zum Buchungsportal besitzt, kannst du dort ebenfalls alle verfügbaren Termine buchen. Besitzt du noch keinen Zugang, hast du die Möglichkeit dich selbst zu registrieren.
Weitere Möglichkeiten
Zur Anmeldung zu den Stunden kannst du natürlich auch das Kontaktformular nutzen oder dich unkompliziert per Mail, WhatsApp oder Anruf bei mir melden.
Multipass
5 Stunden á 26 Euro-
Teilnahme an 5 Gruppenstunden deiner Wahl
-
max. 6 Mensch-Hund-Teams
-
individuell & persönlich
-
1 Bonuspunkt auf der Stempelkarte je gebuchte Einheit
-
Einstieg jederzeit möglich
-
für alle Gruppen-Angebote (exkl. Mantrailing) gültig
-
Für alle Hunde ab 5 Monate geeignet
-
kostenfreie Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin
-
Einzelabrechnung
Fokus Hund-
Teilnahme Gruppenstunde
-
max. 6 Mensch-Hund-Teams
-
individuell & persönlich
-
1 Bonuspunkt auf die Stempelkarte
-
Einstieg jederzeit möglich
-
keine Verpflichtung
-
Für alle Hunde ab 5 Monate geeignet
-
kostenfreie Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin
-
Alle Preise sind inklusive 19 % MwSt. angegeben.
Der Link führt dich in das 4LuckyPaws Kundenportal. Schau dich in Ruhe um und melde dich gerne wenn du Fragen hast, oder dir unsicher bist, ob „Fokus Hund – Wer bist du?“ für dich und deinen Hund geeignet ist.